Flexdruck, Flockdruck und Spezialfolien

Flex & Flockdruck

Flex oder Flockdruck ist eine Drucktechnik, bei der das Motiv aus einer Folie geschnitten und mit Druck sowie Wärme dauerhaft mit dem Textil verbunden wird. Eine sehr gängige Textilveredelung.

Flockdruck und Flexdruck

Flockdruck und Flexdruck

– starke Farbdeckung
– sehr gute Farbbrillanz
– perfekt für Namen und Nummern
– eingeschränkte Farbauswahl
– für kleine Stückzahlen geeignet
– Effektfarben möglich
– reflektierende Folien für Warnschutzkleidung

Flex- oder Flockfolie

Flock- und Flexdruck sind Foliendrucktechniken. „Auf Rolle“ hergestellte Folien sind, wie bei allen Transferdrucktechniken, rückwärts aufgebaute Veredelungsmaterialien. Die unterste Schicht ist die Deckschicht, die nach dem Transferieren auf das Textil sichtbar wird. Darüber ist häufig eine Sperrschicht und dann kommt ein Kleber zum Einsatz. Mittels Schneideplotter oder Laser, werden diese Folien anhand von Vektoren computergesteuert geschnitten und anschließend von Hand entgittert. Entgittern nennt man das Entfernen von überschüssigem Material auf der Trägerfolie.
So kommt am Ende in Handarbeit das eigentliche Logo zunächst spiegelverkehrt zum Vorschein. Das Textil wird nun auf dem Drucktisch einer Transferpresse platziert und das Logo darauf ausgerichtet. Mittels Druck und Hitze fixiert man nun den Flock- oder Flextransfers dauerhaft auf dem Textil. Ist der Schmelzkleber abgekühlt kann man die Trägerfolie des Transfers entfernen und die glatte Oberfläche der Flexfolie, oder die samtige Oberfläche der Flockfolie kommt zum Vorschein.

Flock- und Flexfolien sind durchgefärbte Folien. Durch ihren relativ dicken Aufbau ergibt sich einen Deckkraft die ihres gleichen sucht. Allerdings ergibt sich ein Problem, was in der Natur der Sache liegt. Flockfolie wie auch Flexfolien sind nicht mischbar. Es ist zwar möglich aus verschiedenen Farben aus zu wählen, aber ein Mischen nach Pantone oder HKS ist nicht möglich. Dementsprechend sind Flock und Flextransfers für große Firmen mit strengen CI Richtlinien häufig nicht die richtige Wahl bei der Umsetzung ihrer Textildrucke.
Außerdem sind mehrfarbige Logos nur mit erheblichem Aufwand möglich. Da wie bereits weiter oben erklärt jeder Aufdruck einzeln von Hand endgefertigt wird, ist die Drucktechnik schon einfarbig mit großem Aufwand pro Druck verbunden. Bei mehrfarbigen Applikationen muss der Veredelungsprozess sogar für jede einzelne Farbe wiederholt werden. Die Flock oder Flex Segmente werden dabei einzeln auf dem Textil zusammengesetzt und ergeben erst am Ende ein sauberes Abbild ihres Druckmotivs. An dieser Stelle hat der Begriff „Druckkunst“ durchaus seine Berechtigung.

Flock- und Flexfolie und ihre Farben

Drucktechnik und Wirtschaftlichkeit Flex-, Flock- & Effektfolien 2 - FlockStar GmbH Textildruck & Werbetechnik

geringe Stückzahlen und Vorkosten

OJYV1D0 e1587367489768 Flex-, Flock- & Effektfolien 4 - FlockStar GmbH Textildruck & Werbetechnik

Flock und Flexfolien sind aufgrund ihres aufwändigen Fertigungsprozesses für große Stückzahlen ungeeignet. Bei kleinen Stückzahlen wird dieser Nachteil jedoch zum Vorteil. Es braucht nämlich kein aufwändig erstelltes Sieb, oder eine andere Druckvorstufe um eine bereits gefertigte Vektorgrafik als Flock oder Flextransfer um zu setzen. Dabei fallen in der Regel keine Vorkosten, oder Einrichtungskosten an. Vor allem für Vereine oder Betriebe, die ihre Arbeitskleidung oder Trikots mit wachsender Mitgliederzahl erweitern möchten ist diese Print on demand Drucktechnik ideal.
Auch Namen und Nummer, sowie Namenskürzel und Initialen lassen sich mit dieser Druckmethode bestens und wirtschaftlich drucken.

Der Flexdruck hält außer den Standardfarben eine ganze Palette an Effektfolien bereit. Diese sind oft einzigartig und andere Drucktechniken können dies nicht bieten. Ein wirklich glänzendes Gold oder Silber, sowie perlmutt Effekte und Neonfarben aber auch Reflektorfolien für Arbeitssicherheitskleidung sind mit keiner anderen Drucktechnik zu realisieren. Spezielle Farben werden ständig erweitert, sprechen Sie uns gern dazu an.

Effektfolien im Flexdruck

80649 Flex-, Flock- & Effektfolien 6 - FlockStar GmbH Textildruck & Werbetechnik

Warnschutzkleidung unterliegt nach der Arbeitsschutzsicherungsverordnung strengen Auflagen. Damit ihre Mitarbeiter auch wirklich nicht übersehen werden empfiehlt es sich Warnkleidung im Rahmen von Arbeitskleidung auch mit reflektierenden Reflexdruck Aufdrucken zu bedrucken. Flock und Flexfolien bieten hier die Möglichkeit eine silber-reflektierende Folie (den Reflexdruck) auf zu drucken, die den Ansprüchen moderner Warnschutzkleidung genüge tut. Dieses Verfahren gibt es nur bei der Flexdruckveredelung und findet seine Anwendung bei Berufsfeuerwehren, Polizei und im Straßenbau. Reflexdruck ist eine gute Möglichkeit noch mehr Sichtbarkeit und damit noch mehr Sicherheit auf ihre Warnschutzkleidung zu bringen.

 

Haben Sie Fragen zu Reflexdruck? Sprechen Sie uns gern an!

kontaktformular

Nehmen Sie über das bereitgestellte Kontaktformular unverbindlich Kontakt mit uns auf, ganz egal ob es um eine konkrete Bestellung oder eine Anfrage handelt.

    Wie können wir Ihnen helfen?*
    allgemeine Anfragekonkrete BestellungMusteranfrage
    gewünschtes Lieferdatum

    geschätzte Menge*
    Ihre Nachricht*

    Persönlichen Informationen

    Felder mit einem * sind Pflichtfelder

    Firma

    E-Mail*

    Straße*

    Ort*

    Vor- und Nachname*

    Telefonnummer*

    Postleitzahl*

    DSGVO
    [wpgdprc "Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden."]