Sublimationsdruck, Polyester Druck & Veredelung
Sublimation und Sublimierung
Auch wenn man aufgrund der technischen Umsetzbarkeit in der Anwendung sehr eingeschränkt ist, so ist der Sublimationsdruck ein Garant für Wow-Effekte. Sämtliche Farbspektren sind mühelos machbar bei 100% Atmungsaktivität.
Sublimation

– Farbbrillanz
– für alle Motive anwendbar
– Schattierungen und Farbverläufe möglich
– Neonfarben nur bedingt möglich
– kochfest
– nur für Polyesterware geeignet
Sublimation ist eine Drucktechnik, die sich in einem Punkt wesentlich von allen anderen Drucktechniken unterscheidet. Bei dieser Drucktechnik wirde die Farbe nicht auf gedruckt, sondern eingedruckt, oder genauer sublimiert.
In den meisten Fällen wird ein Trägerstoff mit dem Motiv, oder Farbmuster mit spezieller Sublimationstinte bedruckt, der dann den Aufdruck auf das Textil transferiert. Mittels viel Druck und Hitze wird die Sublimationstinte gasförmig und sublimiert in die Fasern des zu bedruckenden Textils hinein. Diese Drucktechnik ist schafft eine sehr enge chemische Verbindung zwischen Druck und Textil, so dass die fertige Ware am Ende sogar Kochwäsche mühelos übersteht. Das Textil ist an der Stelle des Logo streng genommen nicht bedruckt, sondern die Faser sind im Muster des Logos eingefärbt. Eine Untrennbare Verbindung von Sublimationsdruck und textiler Ware ist das Ergebnis.
Sublimation – wie funktioniert das?

Nachteil der Sublimation

Der wirklich große Nachteil der Sublimationsdruck Technik ist, dass dieser Druck nur auf Kunstfasern umzusetzen ist. Ein Baumwollshirt ist gänzlich ungeeignet, da die Naturfasern die Farbe nicht annehmen. Mischgewebe aus Polyester ist zwar grundsätzlich sublimierbar, aber je höher der Baumwollanteil im Textil ist, desto schlechter wird das Ergebnis. Auch die Farbechtheit des Druckes ist dann nicht mehr gegeben.
Außerdem mischen sich die Textilfarbe und die Sublimationsfarbe. Wenn z.B. ein gelbes Trikot mit einem blauen Schriftzug bedruckt werden soll, so ergibt sich ein grün. Diese Mischverhältnisse im Vorfeld so abzuschätzen, dass ein passender Farbton entsteht ist unmöglich.
Im Sportbereich und vor allem bei Customdesigns ist das Verfahren voll in seinem Element. Spektakuläre Farbdesigns können gestaltet werden und dann beim Vernähen zu einem komplett designten Gesamtprodukt werden. Auffällige Farben, Farbverläufe und Schattierungen können mühelos gedruckt werden.
Alle Textilien die aus Polyester bestehen sind somit komplett gestalterisch zu bearbeiten. Softshell Jacken und Trainingsanzüge, sowie Trikots von Fußball- oder Footballmannschaften werden zum einmaligen Gruppendesign. Ein echter Hingucker.
Laufshirts & mehr im Sublimations- verfahren

Sublimierte Textilien sind atmungsaktiv und leicht

Ein weiterer riesiger Vorteil der Sublimationstechnik ist, dass er nicht aufträgt. Haben wir im vorherigen Abschnitt beschrieben, dass andere Drucktechniken aufgedruckt werden, ist der Sublimationsdruck nach der Fertigung mit dem Textil zu einer Einheit verschmolzen. Das macht ihn 100% atmungsaktiv und leicht zugleich. Vor allem im Sport- und Laufbereich sind diese Eigenschaften von großer Bedeutung und von keiner anderen Drucktechnik zu erreichen.
Ein weiterer komplett anderer Bereich in dem der Sublimationsdruck seine Anwendung findet ist der Merchandise Bereich. Gerade bei Kleinserien ist es möglich mit Sublimationsdruck Tassen, Mousepads, Handyhüllen und vieles mehr zu bedrucken. In kleinen Shops von Künstlern, Youtubern oder Influencern, die ihre Merchandise Produkte on-demand vertreiben wollen kommt hier der Sublimationsdruck zum Einsatz.
So können auch Feststoffe mittels der Sublimationstechnik produziert und an die Kunden ausgeliefert werden, ohne ein großes Lager für fertig veredelte Produkte vorhalten zu müssen.
Sublimation für Merchandise Artikel

Sublimations Patches und Stickerei

Zwei großartige Techniken in Kombination ergeben in diesem Fall noch großartigere Ergebnisse.
Stößt man in mit der Stickerei bei fotorealistischen Bildern irgendwann an technische Grenzen, so hilft die Sublimation mühelos über diese hinweg. Mittels speziellen Stickpatches, die zuvor mit ihrem Wunschmotiv sublimiert werden, können sie sehr waschfeste Aufnäher auch in fotorealistischen Design erstellen lassen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!